Dieses Forum ist frei von personalisierter Werbung und Inhalten, Zielgruppenforschung und bittet auch nicht um die Einwilligung Ihre Daten zu verwenden.
- Ein flexibles Mietmodell soll eine schnelle Anpassung an Marktschwankungen erlauben. -
Jungheinrich führt laut einer Pressemitteilung vom 12. März ein Stapler-Abo ein: Dank „Full Flex Rental“ sollen Kunden des Unternehmens die Möglichkeit erhalten, ihre Fahrzeugflotten besser und flexibler zu managen und kontinuierlich zu optimieren. Das Abo-Paket basiert nach Firmenangaben auf einem Mietvertrag, der nach Ablauf der Mindestlaufzeit von zwölf Monaten jederzeit ohne Aufpreis gekündigt werden kann. Damit biete Full Flex Rental gegenüber klassischem Leasing oder der Langzeitmiete eine deutlich erhöhte Flexibilität, so der Anbieter. Das Stapler-Abo enthält laut Jungheinrich ein umfassendes After-Sales-Paket inklusive aller Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten sowie eine Absicherung gegen Maschinenbruch. Jeder Full Flex Rental-Kunde erhält zudem Zugang zum neuen Flottenmanagementsystem Jungheinrich FMS.
Über Full Flex Rental können nach Unternehmensangaben 13 verschiedene Jungheinrich Staplertypen gemietet werden. Den Mietkunden stehen dabei sowohl Fahrzeuge mit leistungsstarker Lithium-Ionen-Technologie als auch herkömmliche Blei-Säure-Batterien zur Auswahl. Nahezu jeder Anwendungsfall im Lager soll damit flexibel über Jungheinrich Full Flex Rental abgedeckt werden können.
„Die Flexibilität, die unser Stapler-Abo Full Flex Rental bietet, ist eine absolute Neuheit auf dem Markt und gerade in wirtschaftlich volatilen Zeiten für unsere Kunden hochinteressant. Bei Full Flex Rental passt alles: Stapler, Mietdauer und Preis“, erklärt Christian Erlach, Vertriebsvorstand von Jungheinrich.
Jungheinrich hat Eigenangaben zufolge Full Flex Rental bereits 2022 in Spanien eingeführt. Jetzt ist das Mietmodell auch in ausgewählten deutschen Niederlassungen und in Irland verfügbar. Eine schrittweise Einführung in weiteren Ländern, mit Fokus auf die europäischen Kernmärkte, erfolgt im weiteren Verlauf des Jahres 2024.